Kelten, Christentum und Toleranz

Abendhorizont

Spiritualität – ihre und unsere Wurzeln; Teil 4 Die Universalität der Spiritualität, die keine Kulturen, Religionen oder Hautfarben kennt, hat in unserer polaren Welt unterschiedliche Zugänge. Und so verläuft unsere spirituelle Entwicklung auf ebenfalls sehr unterschiedlichen Wegen. Manche Wege werden mit der Zeit vergessen, manche durch neuere ersetzt. Manche Wege verlaufen gerade, manche gleichen Serpentinen. … Weiterlesen

Spirituelle Wurzeln: Körper, Familien, Clans, Kulturkreis

See, Mensch, allein

Spiritualität – ihre und unsere Wurzeln; Teil 3 Das Wurzelwerk der Bäume, welches sie untereinander sowohl auf der biologischen Ebene als auch in einer spirituellen Dimension verbindet, war das Thema des vorangegangenen Beitrags. Die spirituellen Wurzeln des Menschen bilden den Kern dieses Beitrags. Spiritualität braucht Wurzeln Die Wurzeln eines Baumes ankern ihn nicht nur am … Weiterlesen

Glaube, Achtsamkeit und kleine Wunder; die Wurzeln der Spiritualität im Alltag

Weg ins Licht, Wege nach innen

Spiritualität – ihre und unsere Wurzeln; Teil 2 Spiritualität ist nichts Welt- und Lebensfremdes, sie kann im Alltag gelebt werden. Dafür ist aber ein gesundes Selbstbewusstsein erforderlich, welches sich nicht von den Meinungen anderer Menschen verunsichern lässt. Spiritualität kann sich in Erlebnissen äußern, die so grundverschieden von den gewohnten Alltagserlebnissen sind und so starke Eindrücke … Weiterlesen

Spiritualität – ihre und unsere Wurzeln; Spiritualität im Alltag, Spiritualität für alle

See, Morgen, Bäume

Erster Beitrag dieser Reihe Die Dinge hinter den Dingen Die Natur ruht im Winter. Ein Schein ist das nur, denn sie arbeitet am kommenden Frühling, wie es die Knospen auf den Ästen der Bäume oder Sträucher offenbaren. Die längere Dunkelheit hilft dabei, den Blick öfter nach innen zu richten, und bietet die Chance, mehr mit … Weiterlesen

Kelten und Kirche – vom Maibaum und von Vorbildern

Mond geborgen

Im letzten Beitrag der Reihe über die Spiritualität und ihre Wurzeln, die zugleich auch zu unseren Wurzeln gehören, war von spirituellen Arbeitern die Rede und davon, dass wir, sofern wir im Rahmen unserer Möglichkeiten die Spiritualität im Alltag integrieren, uns auch als Lichtarbeiter bezeichnen können, falls dieser Begriff gefällt. Spiritualität leben – gestern und heute … Weiterlesen

Wo kommen denn die (Milliarden) Seelen her?

Himmel, Feld like Turner

Unlängst wurde ich erneut mit der Frage konfrontiert, woher denn diese Milliarden Seelen herkommen würden, wie sie ins Leben gerufen würden. Der Sinn dieser Frage war, ein Argument oder zumindest ein Indiz gegen die Reinkarnation zu liefern. Sie ist jedoch eine wirklich begründete Frage. Es gibt Mystiker, die sich mit dieser Frage beschäftigten. Wenn ihre … Weiterlesen

Seelenpartnerschaften – von der Sehnsucht über das Tun zur Liebe hin

Partner, Herzen

Wir werden unsere Seelenpartner finden. Wir werden auch die Dualseele finden, denn was zusammen war und zusammengehört, wird wieder vereint werden. Das ist sicher. Die Zeitpunkte all dieser Findungen und Vereinigungen sind hingegen nicht bekannt und stellen uns auf Geduldsproben. Auf mehrere Geduldsproben, da wir im Laufe der Leben mehrere Seelenpartner haben. Auf mehrere Geduldsproben, da … Weiterlesen

Wie ich die Angst vor dem Sterben verlor; Der Humor, das Loslassen und das Leben

Wie ich die Angst vor dem Sterben verlor

Ein Beitrag in »Happy Way« PDF-Download … Mag auch der Titel pathetisch anmuten, wahr ist er dennoch. Ich bin überzeugt, der Humor rettete mir vor gut drei Jahrzehnten mein Leben an einem kalten Frühlingstag in einem ebenso kalten See. Aus heutiger Sicht spielte ich damals Russisch Roulette. Nicht das einzige Mal und nicht das riskanteste … Weiterlesen

Das Geschenk der Epigenetik – Keine Angst vor den Krankheiten der Ahnen

Das Geschenk der Epigenetik

Ein Beitrag in »Visionen« PDF-Download … Die Epigenetik begleitet uns im Alltag. Dabei stehen wir erst am Anfang dieses Wissens um die Möglichkeiten, die sich uns dadurch öffnen. Oft sind Ängste der Grund für eine Therapie. Eine Quelle dieser Ängste ist die Ursprungsfamilie und das, was wir durch ihre Gene auf den Lebensweg mitbekommen haben. Systemische Therapien und … Weiterlesen

Vom Überleben zu spirituellen Lebensmodellen – Evolution und Emanzipation

Vom Überleben zu spirituellen Lebensmodellen

Ein Beitrag in »Visionen« PDF-Download … Noch vor wenigen Generationen wurde der Mensch in ein bestimmtes Umfeld hineingeboren und blieb in ihm sein Leben lang. Alternativen oder der Lebenssinn waren keine Fragen, da der Lebenssinn ein im Wortsinn existenzieller war: das Überleben. In der Gegenwart stellt sich der Mensch die Frage nach dem Sinn seiner … Weiterlesen

Märchen und Mythen als Seelentor – Katalysatoren der Selbsterkenntnis

Märchen und Mythen

Ein Beitrag in »Visionen« PDF-Download … Selbsterkenntnis, innere Stimme, das authentische Wissen um Problemlösungen usw., all das ist in unserer Seele respektive in unserem Unbewussten vorhanden. Um es im Leben nutzen zu können, muss dieses Wissen in unser Bewusstsein gehoben werden. Dieser Transfer ist ein komplexer Vorgang, der zwar durch diverse Techniken unterstützt werden kann, … Weiterlesen

Rituale und Lebenswenden – Schöpfungskraft und Lebendigkeit

Rituale und Lebenswenden

Ein Beitrag in »Visionen« PDF-Download … Bei Ritualen handelt es sich um nach bestimmten Regeln ablaufende Handlungen ursprünglich religiösen Charakters. Doch sind Rituale in allen menschlichen Bereichen zu finden. Sie begleiten uns tagaus, tagein im Alltag. Sie begleiten und machen bewusst und sichtbar das Alpha und Omega des Lebens sowie alle wichtigen Wendepunkte dazwischen. Und … Weiterlesen

Hinterfragt: Alternativlos

Wolken, Gefahr

Machtmenschen wollen eine Alternativlosigkeit vermitteln. Ein solches Wort aus ihrem Munde unterdrückt Widersprüche, es erstickt Diskussionen. Es soll die Macht festigen. Die Erfinderin dieses Wortes merkte wohl, was sie damit bewirkte. Etwas entging ihrem Weitblick. Etwas, was keine Alternativlosigkeiten gelten lässt, dafür aber immer nach der Eigenverantwortung fragt. Das muss man ihr jedoch nachsehen: Die … Weiterlesen

Hinterfragt: Polarität und Dualität wertfrei – und die Unterschiede

Blumen-Duo

Polaritäten oder Dualitäten gibt es zuhauf – auch – in den spirituellen Beiträgen, wobei nicht immer zwischen diesen Begriffen differenziert wird. Oft werden sie synonym angewandt, was allerdings falsch ist. Polarität und Dualität sind zwei unterschiedliche Termini.Da ich diesbezügliche Fragen zu meinen Webtexten hatte und nun auch zu dem Schlangenbeitrag in einem Samstags-Newsletter, versuche ich … Weiterlesen

Hinterfragt: Schlagfertigkeit

Bank am See, einsam

Schlagfertigkeit (Aus den alten Impulsen für den Alltag.) Schlagfertigkeit: Sie mache Spaß, man könne sie als Technik erlernen, sie sei das Schwert des Geistes. Schlagfertigkeit: Sie verteilt Schläge, sie ist eine Fertigkeit oder Technik des Verstandes. Sie schafft Gegner, Feinde. Sie hinterlässt geschlagene Mitmenschen. Sie macht einsam. Daran hat die Seele keine Freude. Ein Wort dazu … Weiterlesen

Hinterfragt: Dem Himmel vertrauen

BAum, Himmel, Feld

(Aus den alten Impulsen für den Alltag) Dem Himmel kann man vertrauen, Spiritualität vorausgesetzt. Ein hoffnungsloses Vertrauen: Der Himmel wird es schon richten. Es ist ein passives Abwarten, bis der Himmel die eigenen Lernaufgaben annulliert oder sie als absolviert erklärt. Ein hoffnungsvolles Vertrauen: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. Wer oder was immer mit … Weiterlesen

Hinterfragt: Das böse Thing der Political Correctness

Meinungsfreiheit meint nicht, frei von eigener Meinung zu sein.Jan Norman Ich wurde gefragt, ob ich keine Probleme hätte mit der Verwendung eines Wortes aus der rechten Szene im Titel des Bildes der Woche. Es handelt sich um das Wort »Thing« im »Schmetterlingthing« (s. Bild oben) des 196. Newsletters. Die Antwort auf diese Frage liegt mir am … Weiterlesen

Hinterfragt: Shit happens

Spatzen

Shit happens?No, shit we do.(aus den Aphorismen) Das ist passiert, das ist halt das Schicksal, das konnte ich nicht wissen, damit hat man nicht rechnen können, dafür kann ich nichts, das ist nicht meine Schuld oder eben shit happens. Zu entscheiden, ob es dem so sei oder nicht, kann diffizil sein. Sicher ist es allerdings, dass … Weiterlesen

Hinterfragt: Meine ganze Liebe gehört dir

Rose, Tau

»Meine ganze Liebe gehört dir.«Und was bleibt für dich übrig? Bei der Zusicherung der ganzen Liebe kann sich pure Romantik einstellen. Das kann und darf es auch, wenn dies in der Verliebtheit geschieht. Nach der Verliebtheit aber? Eine jede Verliebtheit endet mal. Nach wenigen Monaten nur, maximal ein halbes Jahr geben ihr die Biochemiker. Würde … Weiterlesen

Behinderung, Selektion, Homogenisierung, Konsequenzen

Blumen, gelb

Es sind einige Ideenkeime für detailliertere Texte, die mich lange schon beschäftigen, die aber durch manche Reaktionen auf Greta Thunberg aktueller geworden sind. Außerdem gab es ein paar diesbezügliche Anfragen, also will ich kurz meine Betrachtungsweise dieser Begriffe erklären. Behinderung und der Mensch Mit »Behinderung« meine ich lediglich einen körperlichen oder geistigen Umstand, durch den … Weiterlesen

Hinterfragt: Behinderung, Logik, Sprache

Baum, Strahlen

In dem Beitrag »Besondere Lebenswege, besondere Menschen und andere Meister des Lebens« [*] ist der Unterschied zwischen den Begriffen »Behinderte« und »Menschen mit Behinderung« relevant. Wikipedia [*] liefert (Stand April 2018) einen bemerkenswerten Beitrag zu dem Sprachwandel. Eine Sprachwissenschaftlerin verstehe die Aufforderung in einem Pflegeheim nicht, von »Menschen mit Behinderung«, anstatt von »behinderten Menschen« reden zu müssen. »Ihr erschließe … Weiterlesen

Demenz und die Wahl der Seele

Bank am See, einsam

In dem Beitrag »Besondere Lebenswege, besondere Menschen und andere Meister des Lebens« [*] stelle ich eine Frage: »Demenz ist eine Behinderung. Doch ist die Annahme so abwegig, dass es in diesem Fall ein besonderer Lernweg der Seele war?« Es scheint eine gewagte These zu sein, in einer Demenz eine freie Wahl der Seele zu sehen. Sie entspringt … Weiterlesen

Besondere Lebenswege, besondere Menschen und andere Meister des Lebens (eine Nachlese)

Baim, Weg, Feld

Eine Nachlese zu »Die Seele und besondere Menschen; Behinderung, Talente« Etwas Besonderes ist jeder Mensch, da jeder Mensch ein unverwechselbares Wesen ist, einzigartig auf der Welt, mögen noch so viele Milliarden Seelen die Erde bevölkern. Sogar bei eineiigen Zwillingen sind es bei aller äußeren Ähnlichkeit zwei unterschiedliche Menschen, zwei unterschiedliche Seelen. Werden die Erfahrungen und … Weiterlesen

Die Seele und besondere Menschen; Behinderung, Talente

Insel

Es gibt Menschen, die besondere Lebenswege gehen, man könnte auch sagen, durch besondere Schicksale gekennzeichnet sind, wobei mit dem Schicksal keine blinde Macht gemeint ist, die einem Würfelspieler gleich, das Schicksal des Einzelnen bestimmten würde. Vom Respekt und von der Achtung diesen besonderen Menschen und besonderen Lebenswegen gegenüber handelt dieser Beitrag, da es dies ist, … Weiterlesen

Der Weg ist das Ziel – oder ein Irrweg; von »Der Weg ist das Ziel« zu »Der Weg führt zum Ziel«

Nebel, Nirwana

»Der Weg ist das Ziel« ist einer der sakrosankten Sprüche, denen man vorbehaltlos zustimmen muss, da sie zu hinterfragen, einem Sakrileg gleichkäme. Hat jemand Zweifel, möchte jemand hinterfragen, behält er das für sich. Wer will den schon unwissend dastehen inmitten der Wissenden oder gar Erleuchteten. Es gibt zutreffende Sinndeutungen dieses Spruches. Eines müssen sie im … Weiterlesen

Warum ist bei Liebe so oft vom Lernen die Rede?

Schwäne im Flug

Aus dem Kontext dieser beliebten Seelenpartner-Frage geht hervor, dass das Lernen negativ eingefärbt ist und nicht so gerne im Zusammenhang mit einem Seelenpartner gesehen wird. Das ist recht nachvollziehbar, wenn Lernen Assoziationen an die Schule weckt. Das Lernen mit dem Seelenpartner lässt sich jedoch nicht mit dem Lernen in der Schule vergleichen. Die Liebe lernen – … Weiterlesen

Höllische Qualen – muss das sein? Seelenpartner, karmische Beziehungen und Bindungen

Himmel, rot, Gefahr

Wie unbedachte Worte zu karmischen Bindungen werden Seelenpartnerschaften sind ebenfalls karmische Beziehungen, allerdings Beziehungen einer besonderen Art, in denen alle drei Arten der Liebe und das gemeinsame Lernen – auch der Freude und der Lust [*] – sowie die gegenseitige Unterstützung vorhanden sind. Die Unterscheidung zwischen rein karmischen Beziehungen oder besser – Bindungen – und echten Seelenpartnerschaften ist … Weiterlesen

Seelenpartner, Scheidung, Schwüre und Versprechen – Wie unbedachte Worte zu karmischen Bindungen werden

Burg, alt

Den Seelenpartner zu erkennen ist nicht immer leicht und obendrein kann eine karmische Bindung als eine Seelenpartnerschaft missinterpretiert werden und lebensbelastende Konsequenzen haben. Im letzten Beitrag wies ich auf die Möglichkeiten von lebensbelastenden – auch über Inkarnationen hinweg – Folgen von Schwüren und Gelübden hin. Solche Versprechen, wenn sie denn ernsthaft ausgesprochen werden und ihren … Weiterlesen

Bis dass der Tod uns scheidet; Wusste die Kirche um Seelenpartner?

Kapelle, Kirche, Winter

Es handelten gut und weise die Schöpfer des Eheversprechens, indem sie den Tod zu einer Grenze erklärten. Wer es selbst erlebt, manchmal auch durchlitten hat, weiß um die Emotionen bei diesem lebensprägenden Ereignis – der Hochzeit. Wer auch kirchlich heiratet, setzt sich doppelt diesen Emotionen aus. Freude mischt sich mit Bange, Beglückung mit Fragen, vielleicht … Weiterlesen

Partner, Seelengefährten: Gemeinsam Liebe lernen

Paar, See

In der Partnerschaft erhofft man sich ein liebevolles, harmonisches Miteinander mit Freude, Glück und Lebenslust. Das Lernen hingegen gehört – zumindest anfänglich – nicht zu den angestrebten Zielen der Beziehung. Das ist nachvollziehbar, denn Lernen wird mit Schule assoziiert. Die Schule machte nicht immer Spaß, nicht alles schien sinnvoll, nicht immer erschloss sich der Sinn … Weiterlesen

Liebe und Seele: Eros (Begehren, Sexualität), Philia (Freundschaft) und Agape (göttliche Liebe)

Agape

Die Liebe ist eine unabdingbare Voraussetzung einer geglückten Partnerschaft, wie es in »Den Seelenpartner sicher erkennen: Liebe, die zum Erkennen verhilft« [*] heißt. Das Problem bei der Erkennung dieser Liebe und des Seelenpartners besteht einerseits darin, dass die Liebe nicht immer erkennbar ist. Andererseits ist nicht alles Liebe, was als Liebe dünkt. Besonders die Hoffnung darauf, nun endlich … Weiterlesen

Seelenpartner, Dualseelen, Zwillingsseelen, Kugelmenschen & more – Unterschiede, Gefahren

Seelenpartner, Berg

In den Seelenpartner-Beratungen oder den Feedbacks zu den Texten heißt es zunehmend, die Themen Dualseelen, Zwillingsseelen oder Kugelmenschen hätte ich öfter aufgeführt, in „Seelenpartner und Liebe“ [*] ihre Behandlung angekündigt. Und die Ausführungen zum Erkennen des Seelenpartners anhand seiner Augen oder der karmischen Bilder würden zu langsam vorangehen. In der Beratungspraxis kann ich gezielt auf den Menschen … Weiterlesen

Seelenpartner: Sehnsucht, Karma, Liebe – Einführende Gedanken

Seelenpartner, Seele

Die eigenen Lebenswege sind immer besondere Lebenswege. Sie sind so individuell, dass es keinen zweiten identischen Weg gibt. So einmalig sie jedoch sind, so menschlich sind sie mit den gemeinsamen Zielen und Sehnsüchten, die uns Menschen verbinden. Zu den stärksten Sehnsüchten, die uns einen, gehört die Sehnsucht nach dem Seelenpartner. Vier Jahrzehnte sind es bereits, … Weiterlesen

Hinterfragt: Es gibt sie, die dummen Fragen – Halb voll oder halb leer?

Glas Wasser

Das Schweigephänomen Manch Schreiber, Redner oder Verfechter der Political Correctness baut auf ein menschliches, allzumenschliches Phänomen: Der Empfänger schweigt, er hinterfragt und widerspricht nicht. Der Wortführer wähnt sich in der wissenschaftlichen oder moralischen Richtigkeit seiner Meinung und ihrer Bejahung durch die Mehrheit einer Gesellschaftsgruppe. Wer auch nur hinterfragt, wird als ein amoralischer Menschen oder Extremist … Weiterlesen

Warum (globales) Energiesparen nicht gelingen will

Morgenhimmel

Allen Energiesparappellen zum Trotz steigert die Menschheit beharrlich ihren Energieverbrauch. Das Energiesparen im globalen Maßstab will nicht gelingen. Keine alternativen Fakten sind das, keine Verschwörungstheorie, auch keine Rechtfertigung für einige unheilvollen Vertreter dieser Spezies wie Trump oder sein Bruder im Ungeiste, Erdogan. Der Grund des steigenden Energieverbrauchs und der Aversion gegen Energiesparen ist simpel: Globales … Weiterlesen

Wir sind Sternenstaubkinder aus Sternenlicht

Strahlen

Teil 5 der Reihe »Sind wir allein im Universum?« Warum Sternenstaubkinder statt Sternenkinder? Reisen wir ca. 4,6 bis 4,7 Milliarden Jahre zurück. Unser Universum hatte genügend Materie, um Sterne, Galaxien, Galaxienhaufen und so weiter entstehen zu lassen. Zu dieser Zeit ereignete sich in unserer Galaxis eine Lichtexplosion mit der hellsten Art im Universum. Aber erst … Weiterlesen

Für Verschwörungsliebhaber – Windräder erzeugen Himmelswürmer

Windräder, Himmelswürmer, Verschwörung

Inspiration durch das 81. Bild der Woche. Einige Minuten vor dem Sonnenaufgang bemerkte ich einen Kondensstreifen eines aufsteigenden Flugzeugs. In dieser Richtung liegt der Flughafen München, die Windräder stehen südöstlich von Augsburg. Ich fotografierte den Kondensstreifen mit einem starken Zoom, wodurch er derart vergrößert einen Wurm mimte. Je höher der Kondensstreifen, desto weniger Sonnenlicht bekam er, … Weiterlesen

Buch »Für Seelenpartner und die es werden wollen«

Für Seelenpartner, 101

Ein liebevolles Geschenk für den Seelenpartner. Oder für den Menschen, der es werden könnte, den das Herz ersehnt. Aber auch ein Geschenk für sich selbst, um Seelenpartnerschaften, Seelenpartner und sich selbst besser kennenzulernen. Für Seelenpartner und die es werden wollen Haben Sie das Gefühl, immer an den Falschen zu geraten? Ist der Wunschpartner bereits vergeben? … Weiterlesen

Buch »Mein Krafttier – schnell und sicher«; Das Krafttier anhand des Geburtsdatums finden

Mein Krafttier - schnell und sicher

Kurzinfo, Bezugsquellen »Mein Krafttier – schnell und sicher« Jeder Mensch hat sein persönliches Geburts-Krafttier, welches ihm ein Leben lang als ein verlässlicher Freund zur Seite steht. Dieses Krafttier wird – anhand des Geburtsdatums – sicher, schnell und einfach ermittelt. Das Wissen um sein Geburts-Krafttier und seine Fähigkeiten ist eine kostbare Hilfe im Leben. Das Buch … Weiterlesen

Buch »101 Erleuchtungs-Minütchen«

101 Erleuchtungs-Minütchen

101 Erleuchtungs-Minütchen;Erleuchtung in einem Minütchen Eine überarbeitete Auswahl der Erleuchtungs-Minütchen ist in einem Buch im Michaels Verlag erschienen und ab sofort erhältlich: Spirituelle Impulse für den eigenen Alltag und ein wunderbares Geschenk für einen lieben Menschen. 96 Seiten, Softcover, 20×20 cm, 36 Fotos, 16,80 €;Michaels Verlag, ISBN-13: 9783895399305 Buch auf Amazon … Eine treue Hörerin der … Weiterlesen